
Christian Brandes. Eine Art Zauberkünstler
1. PLATZ
Deutsche Meisterschaft
der Zauberkunst
Kartenzauberei
2024-27
2. PLATZ
Deutsche Meisterschaft
der Zauberkunst
Mentalmagie
2024-27
Christian Brandes
Zauberkünstler, Comedian & Deutscher Meister
Christian Brandes ist charismatisch, humorvoll und ein Könner der zeitlosen Zauberkunst. Der amtierende Deutsche Meister der Kartenzauberei und Vizemeister der Mentalmagie begeistert sein Publikum seit knapp zwei Jahrzehnten - national und international.
Und was mehr macht ihn besonders?
Er ergründet das Wesen der Zauberkunst wie kaum ein anderer und scheut sich dabei nicht, Dingen auf den Grund zu gehen und mit der eigenen Zunft abzurechnen.
Ganz unaufgeregt zieht er Sie in den Bann des scheinbar Unmöglichen und Hoppla - sind Sie mittendrin in bester Unterhaltung!
Bewegte Bilder
Manche Momente muss man einfach gesehen haben!

Sie planen ein Event und möchten Ihre Gäste begeistern?
Ob für Ihren privaten Anlass, bei Ihrem Firmenevent, im Lieblingsrestaurant oder auf Ihrer Hochzeit – Christian Brandes sorgt mit Charme und Witz für beste Unterhaltung. Sein virtuoses Finger- und Gedankenspiel schafft unvergessliche Momente und verleiht Ihrem Event das gewisse Etwas.

Die Presse erzählt
Ein Zauberer, der nicht nur Tricks zeigt, sondern Gedanken liest, Emotionen lenkt und das Publikum auf eine Reise zwischen Realität und Illusion mitnimmt.
Brandes versteht Zauberei als Gespräch. Er fordert sein Publikum heraus und mit spielerischer Präzision führt er seine Gäste in Momente, in denen Gewissheiten ins Wanken geraten. Das Unerwartete wird dabei zur neuen Realität, das scheinbar Offensichtliche stellt sich als Illusion heraus.
Seine Kunst ist mehr als Fingerfertigkeit – sie ist ein Tanz mit der Wahrnehmung.
Die Magie bleibt. In den Gedanken der Zuschauer, in den Gesprächen danach. Denn das wahre Wunder der Zauberkunst liegt nicht in den Tricks selbst – sondern in dem Gefühl, dass alles möglich sein könnte.
(KuKuK Wettebostel)
Der symphatische Zauberer Christian Brandes fasziniert von Anfang an! Das Publikum hört atemlos zu, wenn er ganz nebenbei über das Leben und Kunst philosophiert.
(Monika Buhr, AZ))